Portrait von Pablo Picasso. Acryl auf Leinwand.
P i c a s s o ist der vielleicht komplexeste Maler der Menschheitsgeschichte. Bereits im zarten Jugendalter erschuf er Gemälde im Stil Alter Meister. Seine nachfolgenden und ständigen Metamorphosen hielten die Kunstwelt in Atem. In diesem genialen kleinen Spanier mit den dunklen Augen steckten eigentlich Hunderte von Malern - einer einfallsreicher und kühner als der andere.
Für mich ist er ein Erneuerer, ein Bilderstürmer und Leinwandschlitzer (metaphorisch gesprochen), der die Säulen der herkömmlichen figurativen Malerei pulverisiert und neu aufgebaut hat. Das Ebenbild des Menschen hat dieser Wegbereiter des analytischen Kubismus zerstört, bisher gültige Schönheitsideale hat er ad absurdum geführt, indem er zum Beispiel die Frauen auf seinen Gemälden fragmentiert und deren Körper auf Ebenen reduziert hat. Ihre Gesichter wirken auf den Betrachter, als würde er diese von allen Seiten und aus allen Blickwinkeln zugleich anschauen, sodass es ihm wie eine optische Illusion erscheinen mag.
Kein anderer Maler hat der Nachwelt ein grösseres und vielfältigeres Werk hinterlassen als dieser Mann, es sind mehr als unvorstellbare 50‘000 Werke!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen