Samstag, 19. Dezember 2020

„Komposition VII“ (Acryl auf Leinwand).

Vor rund zehn Jahren entstand dieses Werk mit zahlreichen anderen aus dem Bereich „Geometrische Abstraktion“. Da mich dieser Malstil auf Dauer aber nicht wirklich faszinierte und befriedigte, wandte ich mich später wieder davon ab - und der figurativen Malerei wieder zu. 

Das Malen und Komponieren von klar abgegrenzten Formen und Farbflächen verlangt Präzision in der Ausführung und ein Gespür für Farbkombinationen, damit am Ende ein gut austariertes Werk entsteht. 

Obschon ich diesen Malstil für mich ad acta gelegt habe, bin ich dennoch ein grosser Bewunderer der üblichen Verdächtigen dieser Kunstrichtung (ich schliesse die „Konkrete Kunst“ hier mit ein), als da wären: Piet Mondrian; Theo van Doesburg; Ellsworth Kelly; Wassily Kandinsky, oder, den Kreis auf die „Op-Art“ erweiternd, Victor Vasarely und Josef Albers.






Mittwoch, 16. Dezember 2020

„Seated female nude“ (Acryl auf Leinwand). Reproduktion eines expressionistischen Frauenakts von Amedeo Modigliani, entstanden 1916 in Paris. Das wunderbare Original dieser wie im Schlaf versunkenen Frau hängt in der „The Courtauld Gallery“ in London. 

Modigliani war stets bestrebt, mit seinen Frauenbildnissen einen Tempel der Schönheit zu erschaffen - eine von Künstlerhand geschaffene Schönheit, als Zugang zu einer höheren Wirklichkeit, einer Art Transzendenz.




Montag, 14. Dezember 2020

Weiblicher Rückenakt (Acryl auf Leinwand).

By the way: Allfällige Kommentare sind immer herzlich willkommen ;-)




Mittwoch, 9. Dezember 2020

Frauenportrait im Pop-Art-Stil (Acryl auf Karton)

Das Ende dieses Jahres naht mit grossen Schritten und bald schon wird ein Neues geboren. Ich wünsche euch frohe Festtage voller Lichterglanz, viel Zeit für die schönen und erhabenen Dinge des Lebens (zum Beispiel Kunst - wofür sonst lohnt es sich zu leben?) und einen guten Rutsch ins 2021!

Carpe diem und bis bald,  M a r k u s





 Chinese Girl